Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
atom AND ALSO THE TREES – Farewell to the Shade
Der Name der Band lies mich aufmerken. Trees? Irgendwie fiel nur die englische Folk- und Psychedelicband gleichen Namens ein (zwei Alben 1970/71). Meine Recherche ergab dann, dass es sich um eine englische Goth-und Postpunkband handelt. Die haben seit 1984-2024 schiere 16 Alben heraus gebracht! Habe gerade ihr Zweites „Virus meadow“ gehört. Ich höre auf Anhieb da eine Nähe zu The Cure, The Darkside oder Galaxie 500 oder Spacemen 3 heraus. Slowcore?
Atom, Du hörtest ihr Viertes. Hast Du mehr von ihnen? Deine Wertschätzung der Band?
Ich kenne nur die ersten vier Alben, habe sie aber seit Ewigkeiten nicht mehr gehört und besitze aktuell nur das vierte Album. Man kann ihren Sound als poetischen, atmosphärisch-dichten Post-Punk mit deutlichen Gothic-Einschlägen beschreiben, der sich im Laufe der Jahre um folkige und barocke Elemente erweitert hat – ohne dabei je seine melancholische Grundfarbe zu verlieren. Warum sie im Gegensatz zu Bands wie etwa The Cure nie annähernd denselben Erfolg erreichten, erschließt sich nicht sofort. Sicher, The Cure wurden ab einem bestimmten Zeitpunkt deutlich poppiger und damit massenkompatibler, doch die Frühphase von And Also The Trees wird außerhalb der Szene kaum wahrgenommen – trotz vergleichbarer atmosphärischer Dichte und eigener, unverwechselbarer Handschrift. Hier im Forum findet man weder einen Band-Thread noch einen Sterne-Thread.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...