Alben und Referenzen – "Was bedeutet für Euch…?"

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Alben und Referenzen – "Was bedeutet für Euch…?"

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #12519139  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,220

    Ein Thread für persönliche Texte. Gern mit Euren Stories.

    Miles Davis in Europe

    Es beginnt mit diesem Ansager mit starkem französischen Akzent: „À la batterie: Tony Willliams … il a dix-sept ans” – Tony Williams ist siebzehn Jahre alt. Das Antibes-Konzert von 1963, Marina und ich sprachen den Ansager immer mit.

    Doch mir geht es um Hugo. Ich war Anfang zwanzig, als ich vorübergehend bei Marina und ihrer Familie wohnen durfte. Hugo, Marinas Vater, war in Hamburg bei einer Versicherung und kam nach langem Pendlerweg zurück in das Haus am Stadtrand. Großer Garten, eine Terrasse, zur Terrasse hin ein Panoramafenster.

    Es gab eine Regel, die ich sofort mochte: Kam Hugo von der Arbeit, war er eine halbe Stunde lang für sich. Er legte eine Platte auf – zum Beispiel das Miles-Konzert aus Antibes – setzte sich ans Fenster und hörte zu. Schaute in den Garten, dachte nach, eher versunken. Danach war er für alle da. Seine Platte hieß anders, aber Jahre später konnte ich das Album als „Miles Davis in Europe“ wiederfinden.

    Eines Tages hörte ich im Nähzimmer “Song X” von Pat Metheny und Ornette Coleman – ich fing damals erst mit solcher Musik an. Hugo kam herein, hörte ein paar Takte und meinte: “Ornette, ja.” Er musste schmunzeln und erzählte von Colemans Plastiksaxophon und wie er als junger Mann ein Album gehört hatte, wo zwei Orchester wild gegeneinander spielen. “Free Jazz” vermutlich. Er hatte es seinem Vater vorgespielt, und der meinte – Hugo lachte schon im Voraus – “Für mich klingt das wie ein Hühnerhaufen.”

    1990 oder 1991 war ich wieder zu Besuch, hatte einen tragbaren CD-Player dabei. Hugo kannte so etwas noch nicht richtig. Ich suchte ihm “So What” von Miles Davis heraus – fast zehn Minuten lang, und ich dachte eigentlich nur an eine kurze Kostprobe. Aber Hugo steckte sich die Stöpsel ins Ohr, ein Anachronismus an sich – und hörte das ganze Stück. Dabei versuchte ich seinen Gesichtsausdruck zu interpretieren, konnte aber nichts ablesen. Macht er das nur mir zuliebe? Zu höflich zum Abbrechen?

    Nach rund zehn Minuten nahm er die Stöpsel raus. “Das klingt ja phantastisch. Coltrane habe ich erkannt, Miles Davis und Cannonball auch und Bill Evans. Stark.”

    Vor kurzem habe ich nach Hugo gefragt. Er ist weit über achtzig, das Gedächtnis verlässt ihn, aber er sitzt noch gern am Verandafenster. Seine Frau Isa kümmert sich sorgsam um ihn, aber mit der Technik ist es schwierig geworden. Das war immer seins gewesen.

    Wenn ich “Miles Davis in Europe” höre, denke ich an Hugos Ritual. An die Notwendigkeit, Momente der Stille zu schaffen. Der wartet, bis der richtige Zeitpunkt kommt, um ein Geschenk zu öffnen.
    „Tony Williams, il a dix-sept ans“ – und Hugo, der dabei war.

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Tag, 17 Stunden von  kingberzerk.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Tag, 13 Stunden von  kingberzerk.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Tag, 13 Stunden von  kingberzerk.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 20 Stunden, 18 Minuten von  kingberzerk.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 20 Stunden, 14 Minuten von  kingberzerk.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12519235  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Schön!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12519265  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Ja, danke für die Story!

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #12519273  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    👍🏼

    --

    #12519275  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,220

    Freut mich, dass es Anklang findet – bin gespannt auf eure Geschichten!

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #12519279  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Schöne Geschichte und eine interessante Threadidee. Werde mich gerne beteiligen.

    --

             
    #12519295  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    lathoSchön!

    Ja. Und berührend.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12519309  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    august-ramone

    lathoSchön!

    Ja. Und berührend.

    Ja!

    #12519875  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,220

    Falls jemand noch zögert: Einfach drauflos schreiben! Keine Vorgaben, jeder Stil gilt. Wie an der Halfpipe mit Ghettoblaster, einfach aufs Board und los.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #12519995  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Zum Thema „A record saved my life“ haben wir sogar ein Unterforum, hier. Der eine Text von otis ist immer noch großartig.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12520001  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,220

    Schön, ich sehe gerade: vor 17 Jahren. Könnte eine anregende Anthologie werden.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.