Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
motoerwolf
mozzaLatho, das war doch sicherlich nicht ernstgemeint.
Scorsese hätte daraus eine Art Mafia-Film gemacht und Woody Allen – na ja, kommt drauf an… entweder Tragikomödie oder… nicht machbar.
Ich bin der Meinung, dass das nicht darstellbar ist in einem Film.Wenn mit das der Holocaust gemeint ist, empfehle ich Die Ermittlung von RP Kahl (2024). Der Film inszeniert den Auschwitz-Prozess. Grundlage ist ein Theaterstück, und so sieht auch der Film aus. Ganz ohne Musik und Dramatisierung (soweit das innerhalb des Mediums möglich ist) ist der Film eine einzige, vierstündige Erschütterung.
Apropos Prozess und Dramatisierung:
Besonders geil ist die Tagline: „Judgement is coming“
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block