Antwort auf: 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung? Antwort auf: 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung?

#12511901  | PERMALINK

kingberzerk

Registriert seit: 10.03.2008

Beiträge: 2,217

Natürlich nicht, aber gemeint ist: es kann nicht daran liegen, dass Musik von dieser Zeit irrelevant geworden ist, weil so viel anderes dazugekommen ist – siehe jene Beispiele. Die Beispiele Sonic Youth usw. decken andere Genres ab, aber stammen aus derselben Zeit und waren damals aktuell.

--

Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.