Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung? › Antwort auf: 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung?
Hm, ja, Punk und Hardcore waren mir als Teen und Twen wichtiger als jetzt und wurden mehr gehört, aber das liegt wohl eher daran, dass ich jetzt breiter aufgestellt bin, mehr Sachen liebe und daher Einzelnes seltener auf dem Plattenteller landet als früher. Ich komme aber sehr regelmäßig darauf zurück und die Freude daran ist dann auch weiterhin groß. Wobei dort, wie bei fast jeder Musik, die Intensität der ersten Monate nach Entdecken nicht komplett aufrecht zu erhalten ist, das zeigt sich immer wieder.
--