Antwort auf: Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc.

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc. Antwort auf: Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc.

#12508963  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Um alles schön gegenzureferenzieren hier der Link auf den neuen, Mike Osborne gewidmeten Thread, in dem ich demnächst auch zu weiteren Aufnahmen mit Beteiligung südafrikanischer Musiker schreiben werde:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/mike-osborne/

Und hier dann noch ein kleiner Hinweis auf diese Compilation:

This Is British Progressive Jazz | Der Titel könnte an eine Zusammenstellung mit Auszügen anderer Veröffentlichungen des Labels British Progressive Jazz denken lassen, aber hier gibt es neun Stücke von verschiedenen Bands, die anderswo nicht erschienen sind. Darunter auch „Marco“, 14 Minuten lang, von Dudu Pukwana & Friends, eine Aufnahme vom Free Jazz Meeting in Baden-Baden vom Dezember 1971 mit Marc Charig (t), Pukwana (as), Chris McGregor (p), Ron Mathewson (b) und Alan Jackson (d) – ein Line-Up aus der Brotherhood mit der für solche freie Musik vermutlich besten zu kriegenden Ersatzrhythmusgruppe aus England damals. Ein ziemlich toller Track, auch wenn Mathewson/Jackson viel weniger hip sind als Miller/Moholo – der Bass in seiner Solidität im direkten Vergleich etwas langweilig, die Fills der Drums ohne das ständige Überraschungsmoment, ohne diese lässig verschleppten Attacken und Akzente, die Moholos völlig eigenen Groove ausmachen. Die Bläser und das Klavier verdichten das alles immer wieder in kollektiven Improvisationen. (Von der Brotherhood waren bei den Aufnahmen auch Malcolm Griffiths, Nick Evans, Elton Dean und Alan Skidmore anwesend, dazu zudem Maffy Falay, Herbert Joos, Karlheinz Wiberny, Michel Pilz, Burton Greene, Terje Rypdal, Barre Phillips, Adelhard Roidinger, Roy Babbington, Stu Martin und Okay Temiz.)

Die ganze Compilation – sonst ohne Südafrikaner aber u.a. mit Harry Beckett, Kenny Wheeler, Tony Coe, John Surman, John Stevens oder Don Rendell – hier auch streamen:
https://britprogjazz.bandcamp.com/album/this-is-british-progressive-jazz

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba