Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Es ist tatsächlich alles sehr verwirrend … aber das Stück, das ja vielleicht (wahrscheinlich, warum sollen wir’s anzweifeln?) wirklich vom Juli ist, ist auch länger als der ganze Film. Was mir allerdings schon nicht mehr klar ist: sind das im Film wirklich mehrere Stücke oder läuft da kontinuierlich was durch auf der Tonspur und nur die Bilder brechen das (eben: Ankunft am Flughafen, Strassenszenen ohne dass gespielt würde, Fahrt in die Wüste) … die Bilder finden jedenfalls immer wieder zur Tonspur, sie sind auch da, wo man die falschen Leute sieht, gefühlt zusammen mit der Tonspur. Ich denke beim Tracktitel eher, dass man halt beim Album zwei Jahre später (Wiki und Discogs sagen 1971) einfach daran dachte und das als Titel wählte.
Also: Wilen und Chautemps kann ich beide ganz klar ausschliessen (Chautemps hat ja so einen besonderen/wiedererkennbaren runden Kopf, das kann schlicht nicht sein, und Wilen hätte ich wirklich erkannt, der hatte auch nie so glatte Haare) … Boucaya nicht, wenn ich das Foto von Discogs nehme und 15-20 Jahre (und Kilos) dazurechne, könnte das vielleicht wirklich passen. Aber verkehrte der Ende der Sechziger mit den ganzen Avantgarde-Leuten?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba