Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnis zur Track-Umfrage Manfred Mann's Earth Band
-
AutorBeiträge
-
Gesamtliste (in Klammern Punkte und Anzahl der Nennungen bei 23 Teilnehmern)
Ausgewertet wurde nach der bekannten Methode mit 25 Punkten für einen ersten Platz bis hinunter zu einem 20 Platz, der mit 6 Punkten belohnt wurde. Bei Punktgleichheit liegt der Track mit der höheren Anzahl an Nennungen vorne, sind auch die gleich, wurde die höchste Einzelwertung präferiert, gab es auch dort keine Unterschiede, wurde ein Platz mehrfach vergeben.
01. Father of day, father of night (476/22)
02. Blinded by the light (419/21)
03. Spirits in the night (418/20)
04. California (280/17)
05. Davy’s on the road again (276/15)
06. Don’t kill it Carol (275/19)
07. For you (266/16)
08. Solar fire (264/17)
09. Visionary mountains (256/14)
10. Drowning on dry land / Fish soup (243/14)11. Questions (225/16)
12. Chicago institute (205/13)
13. The road to Babylon (197/11)
14. Martha’s madman (195/12)
15. Singing the dolphin through (178/12)
16. You angel you (175/13)
17. Mighty Quinn (161/10)
18. In the beginning, darkness (139/8)
19. Lies (Through the 80s) (127/10)
20. Circles (116/8)21. Earth Hymn (114/8)
22. Joybringer (Single-Version) (112/8)
23. Angels at my gate (111/7)
24. Messin‘ (105/8)
25. Saturn, Lord of the Ring / Mercury, the winged messenger (105/7)
26. You are – I am (91/7)
27. The runner (72/5)
28. Give me the good earth (68/5)
29. Cloudy eyes (63/3)
30. Waiting for the rain (59/5)31. Demolition man (58/5)
32. Nightingales and bombers (57/4)
33. Living without you (56/4)
34. I (Who have nothing) (55/3)
35. Pluto the dog (50/4)
36. Hollywood town (49/4)
37. Sky high (45/4)
38. Time is right (44/4)
39. Waiter, there’s a yawn in my ear (41/3)
40. Redemption song (No Kwazulu) (40/5)41. Countdown (40/4)
42. Tribal statistics (40/3)
43. Pleasure and pain (39/4)
44. Do anything you wanna do (38/2)
45. Be not too hard (36/3)
46. Part time man (36/2)
47. Going underground (36/2)
48. One way glass (32/3)
49. Stranded (32/2)
50. As above so below (32/2)51. Banquet (24/2)
51. Belle of the Earth (24/2)
53. Tribute (22/2)
54. Demons and dragons (22/1)
55. Crossfade (21/2)
56. Joybringer (Masque) (20/2)
57. Earth, the circle Part 2 (20/1)
57. Geronimo’s Cadillac (20/1)
59. Black and blue (19/2)
60. Launching place (17/2)61. Ashes to the wind (17/1)
61. California coastline (17/1)
61. It’s all over now, Baby Blue (17/1)
64. Africa Suite: Brothers and sisters of Africa (16/1)
64. Redemption song (Live) (16/1)
66. Get your rocks off (14/1)
66. No guarantee (14/1)
68. On the run (13/2)
69. Demolition man (Live) (13/1)
69. Eyes of Nostradamus (13/1)69. Pretty good (13/1)
72. Earth, the circle Part 1 (12/1)
73. Sadjoy (11/1)
73. Sloth (11/1)
75. A fool I am (9/1)
75. Fat Nelly (9/1)
75. Somewhere in Africa (9/1)
78. Jump sturdy (8/1)
78. Telegram to Monica (8/1)
78. This side of paradise (8/1)81. Play with fire (7/1)
81. Third world service (7/1)
83. I’ll be gone (6/1)
83. Mardi Gras Day (6/1)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungRanking nach Alben
(Punkte, Nennungen & Tracks je Album + höchstplatzierter Track mit Platz im Ranking)01. Watch (1476 / 89 / 7 von 7 / California -4-)
02. The roaring silence (1068 / 64 / 6 von 7 / Blinded by the light -2-)
03. Solar fire (1066 / 60 / 7 von 7 / Father of day, father of night -1-)
04. Nightingales and bombers (877 / 51 / 8 von 8 / Spirits in the night -3-)
05. Angel station (784 / 57 / 7 von 9 / Don’t kill it Carol -6-)
06. Chance (452 / 31 / 5 von 9 / For you -7-)
07. The good earth (286 / 23 / 6 von 7 / Earth Hymn -21-)
08. Messin‘ (218 / 16 / 6 von 7 / Messin‘ -24-)
09. Somewhere in Afrika (183 / 17 / 7 von 8 / Demolition man -31-)
10. Manfred Mann’s Earth Band (150 / 11 / 6 von 10 / Living without you -33-)
11. Criminal tango (98 / 6 / 3 von 9 / Do anything you wanna do -44-)
12. Glorified magnified (66 / 5 / 3 von 10 / One way glass -48-)
13. Masque (48 / 4 / 3 von 10 / Joybringer -56-)
14. Soft vengeance (46 / 5 / 2 von 14 / Pleasure and pain -43-)
15. 2006 (22 / 1 / 1 von 14 / Demons and dragons -54-)290 weitere Punkte entfielen bei 20 Nennungen auf 7 Non Album Tracks. Der höchstplatzietre Non Album-Track ist „Joybringer“ in der Single-Version auf Platz 22.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDie Favoriten der Teilnehmer (incl. Platz im Gesamtranking und Links zu den Einzellisten)
Father of day, father of night (Platz 1)
asdfjkloe
childintime
kinkster
lotterlotta
onkel-tom
punchline
talkinghead2
wolfgangSpirits in the night (Platz 3)
foxhousetwo
madmartl
pipe-bowlDavy’s on the road again (Platz 5)
jimmydean
mc-weissbierBlinded by the light (Platz 2)
adlatusCalifornia (Platz 4)
grafkoksVisionary mountains (Platz 9)
klauskQuestions (Platz 11)
dengelMighty Quinn (Platz 17)
wahrMessin‘ (Platz 24)
ediskiSaturn, Lord of the Ring / Mercury, the winged messenger (Platz 25)
zappa1Demolition man (Platz 31)
albertoI (Who have nothing) (Platz 34)
mistadobalinaStranded (Platz 49)
close-to-the-edge--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKonsens und Dissens
Modus: Die Gesamtzahl der erreichten Punkte aller Tracks aus der Top 20 eines Teilnehmers wird mit der Platzierung der jeweiligen Tracks in der Top 20 gewichtet. Dazu werden die erreichten Punkte der Tracks aus Auswertung 1) mit der umgekehrten Reihenfolge der Platzierung in der jeweiligen Liste multipliziert, sprich: der Track auf Platz 1 wird mit dem Faktor 20 gewichtet, der Track auf Platz 2 mit dem Faktor 19, bis runter zum Track auf Platz 20 der jeweiligen Teilnehmerliste, der noch mit dem Faktor 1 gewichtet wird.
Zur Veranschaulichung: die maximal erreichbare Punktzahl hätte es gegeben, wenn ein Teilnehmer die Top 20 der Gesamtwertung in exakt gleicher Reihenfolge gelistet hätte, dann wäre der Maximalwert von 61.617 Punkten erreicht worden. Die Mindestpunktzahl in dem Fall, dass sämtliche genannte Tracks eines Teilnehmers nur von ihm gelistet worden sind, beträgt die obligatorischen 3.920 Punkte.
01. talkinghead2 58.309
02. klausk 56.740
03. childintime 55.808
04. adlatus 55.536
05. onkel-tom 55.423
06. wolfgang 55.167
07. lotterlotta 53.488
08. kinkster 52.408
09. punchline 51.772
10. foxhousetwo 51.572
11. pipe-bowl 50.895
12. mc-weissbier 49.579
13. madmartl 48.214
14. jimmydean 45.901
15. grafkoks 45.554
16. dengel 42.205
17. ediski 41.715
18. mistadobalina 40.473
19. wahr 39.011
20. asdfjkloe 37.18721. close-to-the-edge 31.386
22. zappa1 28.974
23. alberto 26.824
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDie ersten Ergebnisse sind vorne eingestellt. Und zwar
a) die Plätze 21 – 83 der Gesamtliste bei insgesamt 84 verschiedenen nominierten Tracks
b) die Plätze 7 bis 15 im Album-Ranking
c) die Plätze 4 – 20 im Konsens-/Dissens-Ranking--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEin herzliches Dankeschön für die Durchführung, Moderation und Auswertung der Umfrage pipe!
Jetzt wird es spannend …
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Vielen Dank @pipe-bowl für Durchführung und Auswertung der Umfrage. Freue mich schon auf die Top20.
--
Den Kindern geht es gut und sie lassen grüßen.Ich habe jetzt noch die Plätze 11. – 20. der Gesamtliste eingetragen.
Damit sind die Favoriten von 7 Teilnehmern ( @dengel, @wahr, @zappa1, @ediski, @alberto, @mistadobalina und @close-to-the-edge) außerhalb der Top 10 gelandet. Die restlichen 15 Teilnehmer haben ihre Favoriten noch im Rennen.
Die 10 Tracks in der Top 10 verteilen sich übrigens auf sechs verschiedene Studioalben.
Gegen 15:30 Uhr werde ich hier den Countdown der Top 10 einläuten und anschließend folgen die restlichen Results.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDer Countdown der Top 10 beginnt jetzt. Und zwar mit:
10. Drowning on dry land / Fish soup (243/14)
Dieser Titel vom Album „Watch“ erreichte die Top 10, obwohl er zwei Nennungen weniger als der Track auf Platz 11 einsammelte, aber dennoch 17 Punkte mehr holte. Beste Einzelplatzierungen waren zwei dritte Plätze.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEin wunderbarer Track!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!09. Visionary mountains (256/14)
Der erste Titel vom Album „Nightingales and bombers“, der es in die Top 10 schaffte. Und die Nummer 1 von @klausk. Dazu kommen als weitere hohe Wertungen zwei zweite Pläte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDem Titel haben wir ja beide eine höhere Platzierung zugetraut …
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!08. Solar fire (264/17)
Drei Nennungen mehr als der Track auf Platz 9 gaben den Ausschlag dafür, dass der Titeltrack des vierten Albums der Band Platz 8 erreichte. In den einzelnen Listen waren 23 Punkte für einen dritten Platz die höchste Ausbeute.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killtalkinghead2Dem Titel haben wir ja beide eine höhere Platzierung zugetraut …
So würde ich das nicht formulieren. Ich habe dem Titel eine höhere Platzierung gewünscht, da es meine persönliche Nummer 2 ist. Das Erreichen der Top 10 ist ein Ergebnis, das ich erhofft hatte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl<iframe title=“Visionary Mountains“ src=“https://www.youtube.com/embed/X-zk2uWJ8K8?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> 08. Solar fire (264/17) Drei Nennungen mehr als der Track auf Platz 9 gaben den Ausschlag dafür, dass der Titeltrack des vierten Albums der Band Platz 8 erreichte. In den einzelnen Listen waren 23 Punkte für einen dritten Platz die höchste Ausbeute.
Für mich der erste vollauf überzeugende Track im Countdown.
:duckundweg:
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.