Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12504557  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

redbeansandrice
Cal Tjader – Last Night When We Were Young
wir schreiben das Jahr 1975, Albumcoverdesigner dachten zu der Zeit, man solle ein Albumcover am besten rund um ein sexy Nasenloch oder dergleichen aufbauen…

Wenn ich das lese, denke ich: Cal Tjader wäre eigentlich die natürliche Wahl für ein CTI-Album gewesen. Creed Taylor hatte in den 60ern ja sogar viele Cal Tjader-Alben produziert. Der sabor latino des fake latinos Cal Tjader und die elegante Produktion von Creed Taylor – das wäre was gewesen! Aber dieser Zug ist schon lange abgefahren.

gypsy-tail-wind
Gestern abend noch gelesen, dass Lalo Schifrin gestern gestorben ist, fünf Tage nach seinem 93. Geburtstaag.
Meine erste Begegnung war „The Cat“ von Jimmy Smith (aus dem Plattenregal meines Vaters, der keine Orgel mag) – und ich liebe das Album immer noch, gerade wegen Schifrins Blechbläsern, die so viel Punch haben wie Smith:

Ja, das hat Schmackes! Vielleicht war das auch eine meiner ersten Begegnungen mit nicht nur Lalo Schifrin sondern auch mit Jimmy Smith und Produzent Creed Taylor.

Und wo ich hier sowieso schon alles durcheinander werfe: Es gibt ein CTI-Album von Lalo Schfrin, das ich aber nicht vollständig kenne. Ist wohl auch eher aus dem unscharfen Grenzbereich von Jazz. Aber unscharfe Grenzbereiche waren vielleicht auch typisch für Lalo Schifrin.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)