Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
Marcus Gilmore – Journey to the New: Live at the Village Vanguard
Marcus Gilmore – Drums, Percussion
Morgan Guerin – EWI
David Virelles – Piano
Emmanuel Michael – Guitar
Rashaan Carter – Double Bass
Burniss Travis – Electric Bass and Sound Design
scheinbar nur auf/via Bandcamp erhältlich, läuft jetzt gerade zum ersten Mal, interessierte mich natürlich vor allem wegen Virelles… aber auch generell wegen der Idee, so einen modernen Blick auf Fusion geboten zu bekommen… ich würd sagen: wer Pat Metheny nicht wenigstens ein bisschen mag, der lässt hier besser die Finger von… der Gitarrist Emmanuel Michael erinnert mich an Metheny, ein bisschen, aber vor allem tut das Morgan Guerin am EWI – also am Saxophonsynthesizer. Metheny hat ja so Hilfmittel, die die Gitarre wie eine Trompete klingen lassen, das klingt dann recht ähnlich… nicht jeder wird diesen Sound mögen. ein zweites Wort der Warnung: der erste Track beginnt mit sieben Minuten, in denen quasi nichts passiert, ich hätte fast aufgegeben, aber dann kommt doch noch Bewegung in das Stück, es dauert über 16 Minuten… die tollen Seiten des Album sind eigentlich auch ziemlich erwartbar, erstens Virelles, wie er sich am akustischen Piano durch diese ganzen smoothen Sounds um ihn herum navigiert, und zweitens Rashaan Carter und Marcus Gilmore in den Momenten, in denen sie wirklich locked-in sind… den Namen des Gitarristen, Emmanuel Michael, merk ich mir auch auf jeden Fall, der gefällt mir ausgesprochen gut. Tendentiell ist mir das Album ein bisschen zerfasert, es ist lang, es spielen nicht immer alle mit, die stilistische Bandbreite ist auch ein bisschen gross… aber die besten 25 Minuten oder so – zB der letzte Track nachdem endlich das Schlagzeugsolo vor bei ist – sind super und der Rest ist auch überhaupt nicht schlecht.
--
.