Antwort auf: Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc.

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc. Antwort auf: Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc.

#12498685  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,357

Ogun Records hat mitgeteilt, dass Louis Moholo-Moholo (10. März 1940 – 13. Juni 2025) heute zuhause in Südafrika verstorben ist. Er wurde 85 Jahre alt. Ich hab kein schlaues eigenes Foto von ihm, daher dieses wunderbare Promo-Foto vom Intakt in London Festival im Frühling 2017, wo er u.a. mit Irene Schweizer spielte und wo ich ihn auch zum letzten Mal live sah (2018 war dann „Louis Moholo-Moholo’s Five Blokes – Uplift the People“ mein Jazzalbum des Jahres). Aufgenommen wurde das Foto auf dem Vorplatz vom Vortex (rechts im Bild, die zwei stehen in etwa vor dem Eingang, dann geht’s die Treppe hoch in den Club) in Dalston im Norden von London. Das letzte Mal, als ich Moholos Band hörte – die Four Blokes mit Jason Yarde, Alexander Hawkins und John Edwards, war der Leader leider nicht dabei und liess sich von Mark Sanders vertreten (mehr als würdig).

Gwen Ansell schreibt bestimmt noch einen Nachruf:
https://sisgwenjazz.wordpress.com

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba