Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12497021  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,357

The Jazz Soul of Porgy & Bess passt danach sehr gut … hier ist Bill Potts das Mastermind, die Aufnahme ist von 1959 und die Band ist einmal noch besser besetzt und es gibt Raum für viele Solisten, u.a. Harry Edison, Art Farmer, Charlie Shavers, Jimmy Cleveland, Rod Levit, Bob Brookmeyer, Gene Quill, Phil Woods, Al Cohn, Zoot Sims, Sol Schlinger, Bill Evans oder Charli Persip. Lustigerweise klingt Mussorgsky offener (Ferguson war davon angesprochen, weil die Musik eh „modal“ sei, bei Gershwin ist das anders) und ich nehme an, Potts hatte wenigstens so viel Arbeit beim Arrangieren … er gibt den dreizehn Stücken (elf bei Ferguson) aber auch eine Viertelstunde mehr Zeit (47 vs. 32 Minuten) … und mit den ganzen tollen Soli und auch in den Arrangements der besonderen Stimmung, die (fast) nur Bill Evans zu erzeugen vermochte, ist das schon nochmal einiges toller. Aber irgendwie auch Äpfel und Orangen, klar.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba