Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12496615  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,937

jimmydean

soulpopeAd 65 : Sicherlich das präsentere der beiden Village Vanguard Alben – wohl auch der stupenden Aufnahmetechnik geschuldet – und durch die getroffene Trackauswahl scheint die unfassbare Dominanz von Scott La Faro besser integriert …. schliesslich auch eine klare Empfehlung für die „The Complete Village Recordings“ Version, welche die 5 Sets des 25ten Juni 1961 in chronologischer Reihenfolge bietet und so die Detailentwicklung dieses Ausnahmetrios selbst innerhalb eines Tages nachvollziehbar macht ….

mir ist aber eh nicht ganz klar, wie damals die trackauswahl gemacht wurde… wurde da eh gleich beschlossen alles zu veröffentlichen und auf zwei alben verteilt, oder ging es so ähnlich zu wie bei radioheads „kid a“ und „amnesiac“ ?

Die beiden Alben beinhalten nur einen Teil der (Gesamt)aufnahmen …. hinsichtlich deren Trackauswahl kann ich nur vermuten, dass „Waltz For Debby“ von den Songs her ein typisches Bill Evans Set abbilden sollte ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)