Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Gestern u.a. die neue Jimmy Lyons von NoBusiness – vom ersten Eindruck her toll, aber das muss ich mal mit gebührender Aufmerksamkeit anhören, wozu ich gestern nicht in der Lage war. Und ärgerlicherweise merkte ich erst, als die Bestellung vorgestern kam, dass ich vergessen hab, die Arthur Blythe (Vol. 2 der Rivbea Live!-Reihe) dazuzunehmen … hat die schon wer gehört?
Jetzt Nr. 7 vom Pan-Afrikan Peoples Arkestra und Horace Tapscott in der Immanuel United Church of Christ („I.U.C.C.“), 830. September 1979. Geht mit „Equinox“ los und Soli von den Blechbläsern (Lester Robertson-tb und wie mich dünkt eine Trompete, aber so eine gibt’s im Line-Up gar nicht … aber das ist definitiv nicht alles Robertson) über chants von der Band … und dann hängt Tapscott solo noch ein „Coltrane Medley“ an, ich höre da v.a. „Giant Steps“. Als nächstes gibt0s dann „Song for My Father“ – mit einer nicht zugeschriebenen Männerstimme, die die Töne nicht so recht trifft (also vermutlich irgendwer aus der Band – nur bei Linda Hill und Adeles Sebastian steht neben ihren Hauptinstrumenten „voice“ – wobei bei Hill auch nicht steht, so wie überhaupt zu hören ist, mal achten, ob das aus einer Ansage hervorgeht). Ich hab irgendwie das Gefühlt, hier stimmt generell was beim Line-Up nicht so ganz … ist da ein Altsax (gelistet sind Billie Harris und Sabir Mateen am Tenor sowie Johnny Williams am Bari) und ist da wirklich nur ein Drummer plus Congas (Billy Hinton, Daoude Woods)?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba