Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1970er › Antwort auf: Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1970er
Das sind natürlich zwei Alben, die konträrer den Punk der Siebziger nicht hätten beleuchten können. Als ich Ende der Noughties Marquee Moon kennenlernte, stand ich dem Werk sehr kritisch gegenüber. Für mich klang es nach Designerpunkt, der jegliche Rebellion vermissen ließ. Erst einige Jahre später erschloss sich mir die Größe des Album. Und mittlerweile wäre das Album auch bei mir ein Kandidat für eine Top20 der 70s. Radios Appear ist viel direkter. Hier muss sich nichts erschließen, die Musik geht direkt auf den Hörenden zu. Ich weiß, Schubladen werden hier nicht gern aufgemacht, aber die LP ist nicht nur Punk sondern Punkrock. Sie kombiniert den aufkommeden UK- und US-Punk mit dem High-Energy-Rock um MC5 und den Flamin‘ Groovies. Ich liebe die Einflüsse und ich liebe das Produkt. Beim Hören wäre ich gern wieder Anfang 20 und würde mit Chucks, zerissener Hose und ins Gesicht fallenden Haaren mit umgeschnallter Gitarre auf den Hinterhofbühnen dieser Welt spielen wollen. Der Sound und die Attitüde transportieren für mich ein Gefühl der Selbstaktivierung. Und sich beim Hören wirklich für den Moment als coolste Sau auf dem Planeten zu fühlen. Allein für diese Wirkung mag ich das Output sehr, sehr weit open platzieren.
--