Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die besten Tracks von Sam Cooke › Antwort auf: Umfrage: Die besten Tracks von Sam Cooke
herr-rossi@ thelonica: Und wie auf Bestellung bringt Liste #8 die ersten Nennungen aus „Hits Of the 50’s“.:) Auch sonst eine ungewöhnliche Liste, in den Top 10 sucht man die „üblichen Verdächtigen“ vergebens. I’m Just A Country Boy (1961) Auf Platz 2 und 3 folgen Cuts aus dem Album „Sam Cooke“ von 1961, nach dem Titeltrack auch als „Swing Low“ bekannt. Erst auf Platz 11 folgt einer der bekannteren Songs, Sams Single-Debüt unter eigenem Namen, das ihn sofort an die Spitze der Charts führte – und in die Ed Sullivan Show (wo er gleich zwei Mal auftrat, nachdem er beim ersten Mal aus Zeitmangel vorzeitig ausgeblendet worden war). Die Formulierung „You Send Me“ war der damaligen Jugendsprache entnommen. Kurioserweise hat „this sends me“ als Ausdruck von Begeisterung in den vergangenen Jahren ein Comeback in den sozialen Medien.
Hier gibt es eine Reaktion auf die Vocal Performance von „I’m Just A Country Boy“. „Goin‘ Home“ ist auch ziemlich gut.
Ansonsten habe ich mir noch den Film „Lady You Shot Me: Life and Death of Sam Cooke“ angeschaut, um etwas mehr vom Thema und SAR Records zu verstehen. Allerdings ist man danach nicht viel schlauer, der Tod von Sam Cooke überschattet ziemlich viel, vielleicht sogar diese Umfrage. Der Film wurde u.a. vom ZDF mitproduziert. Transparent ist auch gar nicht, ob die Songwriter (J.W. Alexander, L.C. Cooke, S.R. Crain, Zelda Samuels/Sands, Barbara Campbell aka Sam Cooke u.a.) von SAR (und Derby) „ihr“ Publishing schnell u. komplett verloren hatten – nach dem Tod von Cooke – als Barbara Campbell Cooke noch irgendwas mit Allen Klein vereinbart hatte. Jedenfalls gab es schon merkwürdige Änderungen bei Trac(e)y Limited (SAR Records mit Kags Music) im Jahr 1963.
Ein paar Dokumente werden im Film gezeigt. Kags Music Corp ist/war das Publishing, alle (?) Songs von Cooke (inklusive der Hits auf Keen Records?!).
Letztlich (schon ab der Mitte der 60er?) ist dann alles von SAR bei ABKCO Music and Records INC gelandet, die sich noch heute drum kümmern und erst 2024 ein Set mit 4 LPs auf den Markt gebracht haben, aber nicht auf Anfragen der Filmemacher geantwortet haben(?). Die Gerüchte, dass Sam Cooke Allen Klein eigentlich noch loswerden wollte, werden im Film kurz angeschnitten, aber anfangs war er noch sehr zufrieden mit ihm.
Linda Womack (die Tochter von Sam Cooke) hatte wohl nie wieder mit ihrer Mutter Barbara Campbell Cooke gesprochen, nachdem die Mutter 1970 auf Bobby Womack geschossen hatte. Ich weiß nicht, ob es Verletzungen gab, er hatte es ja überlebt. Da war viel Trauma unverarbeitet bei allen Beteiligten (Linda, Barbara, Bobby), es ging nicht nur um die Liebesbeziehungen und Sex würde ich sagen. Aber es ist alles ziemlich erschreckend (auch im Autopsiebericht gibt es Lücken, die Hand- und Knieverletzungen bei Sam Cooke wurden wohl nicht genauer erwähnt.) Wer hatte ein Interesse daran, dass es nicht ein noch größerer Skandal wird? Das Management? Oder RCA? Die Polizei? Das Gericht? Die Familie war im Schockzustand, wahrscheinlich hilflos in der Trauer – Sam und Barbara hatten zudem vorher schon ein Kind verloren.
--