Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Collette hören könnte ich jetzt auch ganz gut mal wieder machen … hab ein paar Alben (auch „Buddy’s Best“), aber irgendwie nie gezielt alles zusammengesucht, so gut fand ich die Aufnahmen dann nicht. Neben den Alben der Erstbesetzung des Chico Hamilton Quintet (die ich wirklich top finde) verblasst das bisher für mich alles ein wenig.
Ich hab gestern spät die CD wieder mal eingelegt:
Frank Morgan on GNP -Complete Edition- | Das ist auch eine ganz interessante Mischung zwischen Kenton, West Coast und Central Avenue: eine Session mit Conte Candoli, mühsamer Roller-Rink-Orgel von Wild Bill Davis und siebzehn Percussionisten … eine späte Central Avenue Session mit Candoli (okay, der „ringer“), Wardell Gray, Carl Perkins, Howard Roberts (der zweite „ringer“?), Leroy Vinnegar und Larance Marable (bis dahin 1955) und dann zum Schluss noch eine mit Jack Sheldon, James Clay, Bobby Timmons, Jimmy Bond und Marable (1956). Wirklich gut finde ich glaub ich v.a. die letzte Session, die erste brauch ich eigentlich nicht (Kentons wuchtige Bands höre ich hie und da ganz gerne, aber was Morgan hier 1955 macht, ist eher so 1952 bei Kenton … die letzte Session reiht sich dann recht klar in den Westküsten Hard Bop ein (Curtis Counce Quintet, Harold Land, das Album von Hampton Hawes mit Harold Land, die Leroy Vinnegar-Alben auf Contemporary, Teddy Edwards in den Fünfzigern und sowas).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba