Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage zu den besten Alben der 2010er-Jahre › Antwort auf: Auswertung der Umfrage zu den besten Alben der 2010er-Jahre
Ich als Nichtstatistiker finde ja bemerkenswert, wie sich Platzierungen von Alben mit gleicher Anzahl an Nennungen und vergleichbarer Punktzahl durch die gestiegene Teilnehmendenzahl ändern.
Beispiele:
62. [16.] SIMON JOYNER – Ghosts [59|3]
542. [63.] JULIA HOLTER – Aviary [16|2]
Beide wurden genauso häufig genannt wie 2020, die Joyner-Platte hat sogar deutlich mehr Punkte als vor 5 Jahren (damals 44, mit den 59 von heute wäre sie sogar in die Top 10 gekommen).
„Aviary“ hatte damals zwar ein paar Punkte mehr (20), aber selbst damit wäre sie jetzt nicht in die Top 300 gekommen.
Liegt das nur an der gestiegenen Zahl der ausgewerteten Listen?
Und die Top 9 haben diesmal alle zweistellige Nennungen, was damals kein Album erreicht hat.
Vielen Dank an @atom für die Durchführung, Auswertung und gelungene Präsentation!
--
God told me to do it.