Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12490199  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

81

SPIRITUAL UNITY
ayler, peacock, murray, stollman, newman (10.7.1964)

wenn man sowas in seiner pubertät hört, weil man aus bürgerlichem bürgerschreckbegehren wahrgenommen hat, dass man das hören muss, bevor man was anderes hört, das „free“ genannt wird, stellt man sich albert ayler als hünenhaften kraftprotz vor, der in alle richtungen bomben wirft, außer nach oben, zu gott. mir fehlte der schöne umweg, über den diese bombe in new york landete, die europäischen settings, paris, skandinavien, mit schwitzenden blonden jungs, die versuchen, schritt zu halten und standard-harmonien flexibel zu machen, in denen sich dieses saxofon trotzdem selbst isoliert. dazu die helle, klare stimme, „my name is albert ayler“. ein zärtliches abrutschen an der welt. auch hier rutscht was ab, sofort nach dem gospel-thema von „ghosts“, das keinen weiteren ton mehr in sich birgt, sondern erst mal abtauchen muss, in den schlamm, in das dröhnen, lallen, schlucken, einen vorbereich der abgeklärten musikalischen aussage. irdisches wühlen, mit dem kurzschluss zur erleuchtung, eine obdachlose spiritualität. ich habe gerade diese szene nochmal gelesen, das elmo hope trio im baby grand cafe, das aufhört zu spielen, sobald ayler da ist, den flügeldeckel schließt, aber: zuhört. und hier, auf der ersten esp-aufnahme, höre ich das körperliche des ausdrucks, hin und weg vom mikrofon, man spürt das schwanken, das aufstellen auf zehenspitzen, das wegducken. der bass dagegen: instrument, total präsent, perfekt aufgenommen, unfassbare präzision. und das schwimmende schlagzeug dann die luft im raum, auf- und abschwellend. körper, holz und atmosphäre. ich frage mich heute, wo kenny dorham mit seiner null-sterne-downbeat-kritik wie ein depp da steht: warum hat man nach dieser aufnahme nicht vor allem gary peacock auf händen getragen? wie konnte man überhören, dass da jemand mit allen parametern, nach denen ein guter jazzmusiker damals beurteilt wurde, so mühelos mit ayler mitsprechen kann, so souverän jeden impulse mitträgt und so überaus deutlich macht, dass es nicht ums bombenwerfen geht, sondern einen einfachen übersprung, der fest auf zwei beinen landet?

--