Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale › Antwort auf: Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale
Konsensliste nach der „klassischen“ Methode
Nach der „klassischen“ Methode (Abstand des Platzes der jeweiligen Tracks in der Liste eines Teilnehmers zum Platz in der Gesamtliste) würde die Konsensliste ein teilweise anderes Bild zeigen als nach der für die Umfrage angewandten Multiplikationsmethode.
Habe zu den Unterschieden der Methoden bereits bei vergangenen Umfragen Einiges geschrieben. Bei der J. J. Cale-Umfrage wäre für das Ergebnis entscheidend, daß 58% aller genannten Tracks (eine sehr hohe Anzahl im Vergleich zu anderen Umfragen) nur eine oder zwei Nennungen erhalten haben, und damit das Vorhandensein eines oder mehrerer dieser Tracks in der jeweiligen Teilnehmerliste mit einer starken Gewichtung ins Endergebnis eingehen würde.
Am „Konsenheini“ und auch am „Dissenshorst“ würde sich dadurch nichts ändern, die Plätze auf dem jeweiligen Stockerl würden sich aber etwas anders zusammensetzen.
([Platz in der Konsensliste nach der Multiplikationsmethode] / Punkte)
01) [01] Sommer – 80
02) [06] punchline – 118
03) [03] foxhouse – 122
04) [02] Kinkster – 146
05) [07] E. Diski – 229
06) [09] JackofH – 238
07) [04] magicdoor – 239
08) [13] Mistadobalina – 255
09) [12] stefane – 272
10) [05] adlatus – 278
11) ]08] dustcrawling – 280
11) [14] magicmatthes – 280
13) [16] Pheebee – 296
14) [20] Stormy Monday – 297
15) [10] asdfjkloe – 298
16) [19] jimmydean – 313
17) [11] pipe-bowl – 314
18) [21] wa – 379
19) [23] H8G7F6 – 424
20) [18] Pfingstlümmel – 431
21) [15] krauspop – 497
22) [17] madmartl – 559
23) [22] lotterlotta – 572
24) [24] wahr – 619
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)