Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest › Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
Die Startreihenfolge finde ich gelungen; für die Zuschauer wird es ein abwechslungsreicher Abend.
… nur als Ergänzung zum oben verlinkten Artikel: derzeit werden nach dem jeweiligen Semi die Starthälften ausgelost. Der Startplatz des Gastgebers ist z.Zt. der einzige, der als fester Startplatz gezogen wird (#19).
ESP, ISL, UKR, AUT, LUX, FIN haben 1. Hälfte
ALB, POR, FRA, GER, ARM, DEN haben 2. Hälfte
und der Rest hat „Producer’s Choice“ gezogen.
„Producer’s Choice“ wurde letztes Jahr eingeführt, um Strecken mit 3-4 Songs gleicher Stimmung o.ä. zu vermeiden.
Alle können sowieso nie zufriedengestellt werden und daher finde ich die Lösung, dass die Abstimmung -wie auch im letzten Jahr- bereits ab 1. Beitrag möglich ist, sehr gut. Einige TN hatten von ganz frühen Startplätzen aus ein Top-Ergebnis.
Ich wünsche Euch einen schönen Eurovision-Abend. Ich freue mich, dass es die Beiträge aus Litauen, Lettland und Griechenland ins Finale schafften. Und egal wie es ausgeht, für Litauen gibt’s schon einen neuen Rekord: mit „Tavo Akys“ von Katarsis wurde zum 5. Mal in Folge das Finale erreicht.
Ich bin gespannt, wo SWE im Endergebnis landet. Bei der Mello-Vorrunde hatte der Auftritt von KAJ durch die kleinere Bühne eine größere Wirkung und kam richtig gut rüber. Die Bühne in Basel ist sehr groß und viele Details und Anspielungen gehen verloren.
--