Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12486431  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,627


Grant Green At Club Mozambique

diese Liveaufnahme von 1971 lief gestern ein paar Mal… Greens Livebands dieser Jahre hab ich nicht verstanden – ich denk fast, dass er je nach Region andere hatte, die Band mit Emmanuel Riggins und Billy Wooten eher in Detroit, die mit vielleicht Claude Bartee eher in New York… wenn man hier so guckt, wechselt es sich doch ein bisschen durch… und bei jemandem wie Idris Muhammad wird es den Moment gegeben haben, an dem er vom Sidekick zum Gaststar wurde… die Band hier ist jedenfalls im Kern viel mehr eine klassische Orgelband, als auf den meisten anderen Green Alben dieser Jahre, es gibt kein Vibraphon, kein E-Piano, keine Percussion, alles ist um Ronnie Foster (org), Idris Muhammad (dr) und Green aufgebaut… Fosters eigene Alben kenn ich nicht… aber das Album scheint mir schon ein guter Ort zu sein, um sowohl ihn als auch Foster zu hören, beide haben einen tollen Moment nach dem anderen… in der Frontline hat es zwei Saxophonisten, Houston Person und CLarence Thomas, der damals auch auf den Leaderalben von Muhammad zu hören war… das Programm ist was man erwarten würde, ein paar schöne Originals und dazu Sachen wie Walk on by und More today than yesterday…


Houston Person – Stolen Sweets

das hier, von 1976, eine Michael Cuscuna Produktion, ist dann so ein Album, das einem vormachen will, es habe Alligator Boogaloo nie gegeben, alles swingt munter vor sich hin, dem Leader liegt das sehr, Sonny Phillips an der Orgel auch – den hatte ich eigentlich immer mehr die Funk Ecke geschoben… aber er kann scheinbar auch Balladen und Blues… wenn hier mal wer ausbricht, ist es tendentiell Jimmy Ponder mit seiner Gitarre… schönes Album jedenfalls

--

.