Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc. › Antwort auf: Jazz aus Südafrika: Jazz Epistles, Moeketsi, McGregor, Dyani, Pukwana, Feza, Masekela etc.
Was „instabiler DL“ ist, müsstest Du mir noch erklären – schlechtes WiFi?
Stream in 128 kbs ist ja nicht, wofür man bei Bandcamp bezahlt (das ist nur die Option, die ich wähle, wenn ich mich im Büro mal etwas abschotten will und dazu was von Bandcamp streame). Ich lade mir die Files jeweils herunter, es gibt ja oft auch hochauflösende Formate, aber die bringen mir bei meiner Ausrüstung nichts, drum einfach alles als FLAC für zuhause und MP3 für mobil. Instabil ist da nichts, und im Gegensatz zur Platte ist das auch ohne (späteren) Kaminfeuereffekt.
Decks und HHV habe ich gesehen … für mich ist das zu teuer (und im Land finde ich nur ähnlich teure Angebote … Versand 12 CHF oder sowas, ist halt leider nicht unrealistisch, auch wenn es bestimmt für die Hälfte auch ginge) – egal ob aus DE oder CH, 40-50 ist mir einfach zu viel.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba