Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 2022 & 2023 & 2024 & 2025: jazzgigs, -konzerte, -festivals › Antwort auf: 2022 & 2023 & 2024 & 2025: jazzgigs, -konzerte, -festivals
„Hypnotische Immersion“ ist sehr passend!
Ich sass auf der Galerie relativ nah vor einem der Lautsprecher“türme“ (von der Decke hängend), aber da war alles drauf. Ich bin mich von Kammermusikkonzerten ja durchaus auch leisere Töne gewöhnt, im Jazz gibt’s das viel zu selten, aber Lee Konitz spielte ja z.B. unverstärkt, als er noch einigermassen im Saft war (das ging bis in die frühen Zehnerjahre, ich glaub er spielte sogar beim letzten Konzert, das ich sah, noch unverstärkt aber da war’s dann halt nicht mehr so gut). Je nach Raum (der in Lyon, wo Brahem heute spielt) ist das vermutlich wirklich keine Option, aber in Sälen, die doch vor der ganzen Technik (oder aber mit neustem Wissen über Akustik) konzipiert wurden, müsste man das doch wagen können, finde ich! (Mein letztes Jazzkonzert in der Tonhalle hatte ich vergessen, das ist erst so 1,5 Jahre her glaub ich, Richard Galliano, da gab’s zum Glück auch kein Schlagzeug sondern einfach eine typische gypsy jazz-Begleitung mit ein oder zwei akustischen Gitarren und Kontrabass, das war natürlich auch verstärkt). Ich finde leise Konzerte ja überhaupt nicht schlecht, auch weil die Zuhörer*innen dann anders fokussieren müssen und vielleicht ruhiger werden (in Basel wurde zwar kaum gehustet und geraschelt – ganz anders als bei den Klassik-Konzerten im selben Saal, da ist das manchmal Halb-Italien – aber wenigstens alle fünf Minuten flog ein Handy auf den Holzboden … echt verwunderlich, zweimal pro Stück oder so).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba