Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
gypsy-tail-windKenne ich alles nicht bzw. höchstens sehr oberflächlich und hab’s überhaupt nicht gemocht (Pet Shop Boys … „Very“ war das fürchterliche Album – zugegeben mit tollem Cover – dem ich zu meinem damaligen Leidwesen nicht entgehen konnte). Glaub das allermeiste davon ginge auch heute nicht an mich, die Achtziger waren immer meine musikalische Angst-und-Schrecken-Dekade. Und so ab 1991/92 hörte ich dann eh fast nur Jazz.
Muss man auch nicht kennen und mögen. Ich kam bloß wegen der sehr zeittypischen 80er Produktion von TUTU darauf. Etwas weiter oben in der Liste kommt ein Album aus den 90ern, das damals zeittypische Sounds aufgreift. Ich bin gespannt!
zuletzt geändert von friedrich--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)