Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12478543  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Ich fand TUTU eben beim Hören gar nicht so übel, wünsche mir aber, man wäre mit diesem synthetischen 80er Hip Hop / Dance-Pop-Sound noch weiter gegangen. Für mich liegt das irgendwie sogar auf der Hand, denn in meinen Ohren hat sich Marcus Miller sowieso in diese Richtung orientiert. Eigentlich ein guter Ansatz. ;-)

In meinem geistigen Ohr höre ich Miles über fette beats von Rick Rubin à la LL Cool J oder Run DMC spielen. Da hätte man dann auch den Klang der Straße und etwas aufgewirbelten Staub. Und wenn Trevor Horn die Stimme von Grace Jones in Slave To The Rhythm eingebaut hat – obwohl das Stück ursprünglich für Frankie Goes To Hollywood vorgesehen war – hätte er was ähnliches auch mit Miles machen können.

Edit: Doch, @gypsy-tail-wind, Du kennst Trevor Horn, Du weißt es bloß nicht. The man who invented the 80s – wie manche behaupten – produzierte Malcolm McLaren, Frankie Goes To Hollywood, Grace Jones, Pet Shop Boys, Yes(!) und und und … Berührungsängste hatte er jedenfalls offenbar nicht.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)