Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
dass marcus miller die gesamte produktion von TUTU übernommen hat, war wohl eine idee von tommy li puma gewesen – nachdem es mit george dukes arrangement des ersten stücks auf der zweiten seite quasi ein vorbild gab, dass den gesamtsound bestimmen sollte (und zu dem das prince-stück, „can I play with u“, dann nicht mehr gepasst hat – das klingt tatsächlich auch fast altmodischer heute). miles hat einfach drauflos gespielt, sobald er inspiriert war.
ich habe TUTU damals ein paar jahre später gekauft, es war um 1989/90 immer noch sehr stilbildend und präsent. angeblich auch nach KIND OF BLUE sein kommerziell erfolgreichstes. aber heute höre ich es nicht unbedingt oft oder gerne, ich kann @friedrich ganz gut verstehen – man würde sich vielleicht eher was anderes wünschen.
ich mag übrigens die kleinen diskussionen und spekulationen hier in diesem thread. danke euch dafür.
--