Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
danke euch. an fruscella musste ich auch denken gestern. an baker dachte ich auch wegen des fast fehlenden vibratos und dem vertrauen in melodische lösungen… ich mag alle von euch genannten alben auch sehr, aber bei mir hat sich mehr und mehr TROMPETA TOCCATA durchgesetzt, das ist ja interessanterweise auch mit flanagan.
ja, die downbeat-kritiken, es gibt ja auch wahnsinnig gute liner notes von ihm. das mit dem bekleidungsgeschäft wusste ich nicht.
dass QUIET KENNY in diese liste gerutscht ist, ist irgendwie interessant. es hat so einen minor-classic-status, aber den haben ja viele alben (heute würde da vielleicht tina brooks eine rolle spielen), aber für mich hängt das vor allem mit titel und foto zusammen, darauf bin ich auch sofort angesprungen damals, nachdem ich die dorham/henderson-reihe voll hatte und dann überlegt hab, was ich denn als nächstes von dorham anschaffe.
--