Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale

#12476709  | PERMALINK

stefane
Silver Stallion

Registriert seit: 24.07.2006

Beiträge: 7,216

Liste Nr. 4 kommt von @adlatus.
Die erste Liste, die auch Tracks beinhaltet, die nicht aus den ersten acht Alben stammen.

Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
5x Naturally (1971)
2x Really (1972)
3x Okie (1974)
2x Troubadour (1976)
3x 5 (1979)
1x Shades (1981)
2x Grasshopper (1982)
1x The Road to Escondido (2006)
1x Stay Around (2019)

Mit Tracks aus neun verschiedenen Alben die bisher vielfältigste Liste.
Mit „Heads in Georgia“ vom 2006er-Duoalbum „The Road to Escondido“ mit Eric Clapton und „Go Downtown“ vom posthumen 2019er-Album „Stay Around“ werden auch zwei jüngere Tracks gewürdigt.

Ganz vorne jedoch „After Midnight“ vom Debütalbum, zum zweiten Mal nach der Liste von @pipe-bowl.

Elf Übereinstimmungen mit der Liste von @pipe-bowl und mit meiner Liste sind der bisher höchste Wert in der Umfrage.

Das großartige „If You’re Ever in Oklahoma“ vom 72er-Album „Really“ bei @adlatus auf Platz 6 eingelaufen.
Ein Song, der sich in Bluegrass-Zirkeln großer Beliebtheit erfreut. So hat auch Drew Emmitt – einigen vermutlich bekannt als einer der Protagonisten der Jam Band Leftover Salmon aus Boulder/Colorado – eine Version des Songs aufgenommen. Enthalten auf seinem Solo-Debütalbum „Freedom Ride“ aus dem Jahr 2002.

Drew Emmitt – If You’re Ever in Oklahoma

--

"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)