Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale
@jimmydean steuert Liste Nr. 3 bei.
Eine Liste, die dezent andere Schwerpunkte setzt als die bisherigen Listen.
Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
3x Naturally (1971)
1x Really (1972)
5x Okie (1974)
1x Troubadour (1976)
2x 5 (1979)
2x Shades (1981)
6x Grasshopper (1982)
Zwar speist sich auch diese Liste ausschließlich aus Tracks der ersten sieben Alben.
„Shades“ und „Grasshopper“ – die beiden ersten Alben der Achtziger – aber in Summe mit acht Tracks vertreten, während die beiden ersten Alben „Naturally“ und „Really“ deutlich weniger Tracks stellen als in den vorigen Listen.
Konsequenterweise stammt dann auch der Lieblingstrack „City Girls“ aus dem 82er-Album „Grasshopper“.
In den ersten beiden Listen war dieser Track überhaupt nicht verteten.
Das wunderbare „Clyde“ vom Debütalbum ist bei @jimmydean auf Platz 2 gelandet.
Waylon Jennings hat für sein 80er-Album „Music Man“ ein Cover des Songs aufgenommen. Ist mir aber etwas zu gravitätisch und hält mit dem wunderbar beweglichen Original von J. J. Cale mit seinen tollen Twin Fiddle-Sounds nicht ganz mit.
Waylon – Clyde
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)