Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre › Antwort auf: Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre
atom
mozza
atom Ja, das meinte ich mit Fragmentierung. Du hast zwar stilprägende Genres wie Dubstep, Trap oder Hyperpop mit enormer Reichweite doch dabei handelt es sich um Weiterentwicklungen bestehender Genres und nicht um radikale Neuanfänge.
Wie stehst du denn zu dieser Fragmentierung?
Ich sehe das relativ nüchtern, verfolge die Entwicklungen aber nicht bis ins letzte Detail. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Rezeption von Musik grundlegend verändert – ihr Stellenwert ist deutlich zurückgegangen. Unter diesen Bedingungen sind echte disruptive Entwicklungen kaum noch möglich.
Das dachte ich vor 10 Jahren auch; hat sich aber enorm gewandelt. (Oder Musik war auch vor 10 Jahren schon wichtig für Kids und ich hab’s nicht bemerkt.) Ob’s an Alexa, YouTube oder Spotify liegt? Es ist natürlich ein anderes Musikhören als das, womit wir aufgewachsen sind. Aber meine Klassenlehrerin fand die Doofen damals auf der Klassenreise auch blöd.
Ist halt auch schwierig, wenn Bands wie die Mountain Goats so viele Alben veröffentlicht haben und man sich nicht auf eins einigen kann. Ich werde wohl zwei Alben in meine Top 20 aufnehmen; aber nicht das hier bisher genannte. Oder ich muss Platz schaffen für drei Alben.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)