Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Antwort auf: Eure Album-Top100
vorgarten
thelonica
fevers-and-mirrors
vorgarten was ich gar nicht mag, das ist dann eher meine queere perspektive, sind macho-persönlichkeiten, auch die angeblich gefühlvollen.
Den Punkt finde ich interessant. Wen rechnest Du denn dazu?
Beides aber sehr dehnbar, oder nicht? Und oft waren es widerum ambivalente Persönlichkeiten, siehe Gainsbourg, Miles, Prince. Miles mit den Sportwagen, dem Boxtraining….gehörte eigentlich eher zu den Machos, obwohl ich das selber nicht ganz so einseitig sehe würde.
natürlich ist das dehnbar und die von dir genannten sind problematische persönlichkeiten. der ganze jazz ist eine ziemliche macho-angelegenheit, aber ich lese das oft als kompensation, da stehen männer wie miles vorne und spielen relativ ungeschützt, ohne große inszenierung. prince hatte in meinem umfeld keine macho-fans. springsteen ist dagegen eher das ideal des verständnisvollen älteren bruders, die rolle hat er ja auch gerne gespielt ;)
Jein, es gibt genug Beispiele, die mich zweifeln lassen: Dorothy Ashby (und Frank Wess), Terry Pollard u. Alice McLeod/Coltrane bei Terry Gibbs, Alma Hightower, Marian McPartland, Mary Lou Williams, Dorothy Donegan, Melba Liston, Shirley Scott, Maxine Gordon, Pannonica. Aus dem Stand fallen mir zwei Tributes an Billie Holiday ein (Johnny Griffin u. Charles McPherson). Im Hintergrund passierte deutlich mehr durch Frauen, als uns die Geschichte vielleicht eigentlich zeigen tut. Am Beispiel Martha Glaser kann man es auch ganz gut erkennen. Was auch nicht so oft besprochen wird: Roy Haynes war gut 5 Jahre bei Sarah Vaughan. Und Dinah Washington hatte mit Jimmy Cobb und Wynton Kelly schon zwei Drittel von der späteren Miles Davis Rhythm Section nach Garland/Chambers/Jones (und Art Taylor). Cobb hatte übrigens mit Dorothy Ashby, Shirley Scott, Lorez Alexander und später noch mit Bertha Hope aufgenommen. Miles hatte Leader gemacht? Sarah Vaughan vielleicht auch (s. Roy Haynes), oder Dinah Washington (s. Wynton Kelly).
Unten sind Albert Tootie Heath, Shirley Scott, Bill Carney(?) und John Coltrane zu sehen.
--