Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Mehr Farnadi – vorhin mal noch die Sonatine von Dvorák mit Gerhard Taschner an der Violine, vermutlich von der obigen Tahra-Doppel-CD, die ich nicht habe (ich habe Vol. 1 von Tahra und u.a. auch die ganzen MDG-CDs von Taschner, und auf einer der letzteren gibt’s Dvorák auch, aber mit Hubert Giesen am Klavier) – und um noch etwas mehr zu verwirren gibt es bei Scribendum eine Mono- und eine Stereo-Version, vom selben Tag (23. Juni 1955), bei denen es sich mglw. auch nicht um dieselbe Einspielung handelt, die Zeiten für die Sätze sind in der Stereo-Version 3-5 Sekunden länger.
Zwei Einspielungen – auch Mono und Stereo – gibt es von Farnadi auch von den Liszt-Konzerten: im März 1959 nahm sie diese erneut mit dem Wiener Staatsopernorchester auf, aber dieses Mal mit Adrian Boult am Pult. Auch diese Einspielungen sind im Scribendum-Set zu finden. Da mache ich dann gleich noch weiter. Die CD enthält danach recht unmotiviert noch Liszts „Gnomenreigen“ (1950) und Bartóks „Allegro barbaro“ /Sz 49() sowie seine „Suite for Piano“ (Sz 62), die besser auf andere CDs der Box gepasst hätten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba