Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
Apropos Musik auf obskuren Labels aus unerwarteter Richtung:
Marcin Masecki | Eldar Tsalikov | Jan Pieniążek – Monk (2025)
In Berlin lebender polnischer Pianist mit Haartolle, begleitet von Klarinettistem/Saxofonistem in gestreiftem Hemd und mit Koteletten und Schlagzeuger mit Stoppelkopf und in kurzer Hose veröffentlicht auf ungarischem Label eine Thelonious Monk-Hommage. Als Monk starb, war wohl keiner von denen überhaupt geboren.
Bestimmt ist Monk neben Ellington der Jazzmusiker, dem die meisten Hommagen gewidmet sind. Geht da überhaupt noch was? Das hier ist gleichzeitig Hommage und Parodie, klingt gleichzeitig archaisch wie eine Stummfilmmusik und wie avantgardistischer Free Jazz, bleibt manchmal nah am Original und stellt es manchmal völlig auf den Kopf. Aber immer dehnen und stauchen die drei hier sehr monkisch Zeit, Raum und Harmonien, bis das ganze droht, auseinanderzufallen – was es dann aber doch nicht tut. Wenn man Marcin Masecki glauben darf, kaum geprobt – und umso spontaner klingend. Die schlanke Besetzung trägt ihren Teil dazu bei. Oder, wie Marcin Masecki sagt: eine Ugly Beauty.
Würde ich gerne mal live erleben.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)