Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › Wo ist zuhause, Mama? – Der ROLLING STONE im Jahr 2025 › Antwort auf: Wo ist zuhause, Mama? – Der ROLLING STONE im Jahr 2025
Mein Eindruck zum neuen Design:
Papier okay.
Grössere Schrift okay – aber kommt es mir nur so vor, oder geht das auf Kosten der Textlänge? – das ist mit Sicherheit nicht das, was ich will.
Design: Nicht gut, deutlich schlechter als vorher. Ich verstehe den Retro- Nostalgie-Ansatz, nur vorher war’s edel, jetzt so Teenie- Magazin-ähnlich. Sonst verschlinge ich immer gleich die Texte, diesmal hab ich das Heft erst einmal zur Seite gelegt. Vielleicht ist das nur der erste Eindruck, aber ich befürchte, das war ein deutlicher Schritt in die falsche Richtung.
Die Themenauswahl: O je, der Hinweis auf Popkultur auf dem Titel. Seitenlang Videospiele und weitere musikfremde Themen. Ich bin mir bewusst, dass im US Stone der Anteil der Musikartikel noch geringer ist. Ich habe auch nkx gegen gelegentliche Ausflüge in andere Bereiche, aber mache auch keinen Hehl daraus, dass ich den RS als Musikmagazin lesen will. Wenn es nun in diese andere Richtung gehen soll und ich bei den Features mehr Musikfremdes als Musikartikel lesen muss, sind das für mich eindeutig ein paar zu viele Schritte in die falsche Richtung.
Gesamtfazit: Enttäuschung auf vielen Ebenen.
--