Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12465233  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

gypsy-tail-wind
Stanley Turrentine – Salt Song | Allein wegen des Openers, „Gibraltar“ von Freddie Hubbard, in dem ein 4/4 immer wieder in einen brasilianisch angehauchten Groove kippt (Drums von Cobham, Drums und Percussion von Moreira, die sonst zu hörenden Streicher pausieren hier, …) wäre das wohl viel eher mein Anspieltipp für Dich vorgarten als „Sugar“. (…) Das ist wirklich ein bemerkenswertes Album in Turrentines umfangreichem Katalog (den ich nur bis zum Ende der Blue Note-Jahre – ziemlich? – komplett kenne). (…) … da kommt irrsinnig viel zusammen. Hier kann ich mich problemlos ein paar Stunden festhören – ich hatte gar nicht mehr präsent, wie toll dieses Album ist!

Hier kann ich mal ein bisschen angeben: Ich habe Salt Song als Schallplatte in einer us-Ausgabe von 1979 in btw Top-Zustand. Muss ich im Goldenen Zeitalter für 2nd hand Vinylkäufer irgendwann in den frühen 2000ern für weniger als € 15 ,- erworben haben. Dürfte heute tutto completto wohl deutlich teurer sein. Hinten auf dem Cover im Kleingedruckten das Angebot, für $ 3,00 das Cover ohne Schriftzug als Kunstdruck zum An-die-Wand-hängen zu erwerben. Innenhülle mit Abbildungen aller Alben der CTI-8000er Serie und dem Angebot „The CTI Case“ – „French designed, Japanese-made“ – nach Erwerb von 8 Alben und gegen die Einsendung von 8 Coupons + $ 10 zu erwerben. Dazu ein gutes Glas Roten! ;-)


Ich bin bei Salt Song vielleicht nicht ganz so euphorisch wie @gypsy-tail-wind , aber eine tolle Platte ist das auf jeden Fall! Auch sehr gut beschrieben von Dir, Flurin. Was für eine Entwicklung Stanley Turrentine bei CTI durchgemacht hat! Vom eleganten aber auch immer bodenständigen Soul Jazz zur filigran federnden Latin Fusion in nur 2 Jahren – ohne dabei an Charakter einzubüßen. Einwandfreie Arbeit, auch von Creed Taylor.

Edit: Die CD mit dem (sehr guten und sehr gut passenden) extra track Vera Cruz habe ich auch. Also scheine ich dieses Album auch irgendwie zu lieben.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)