Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12461743  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

Ich habe die letzte Woche mit Martinus Oper The Greek Passion „verbracht“. Zuvor hatte ich mal wieder Bücher von Nikos Kazantzakis hervorgeholt…. und klar, da war doch was  — eine schöne Gelegenheit, auf Tuchfühlung zu dieser Oper zu gehen. Im Original heißt der Roman „Der wiedergekreuzigte Christus“ und Kazantzakis siedelte die Handlung am Vorabend der Vertreibung der Griechen von der Westküste Kleinasiens in einem Dorf in Anatolien an.

Aus der Bibliothek habe ich mir die Supraphon-Aufnahme von Juni 1981 (Zweitfassung/Auff. in Zürich von 1961) ausgeliehen. Hier finde ich es gar nicht schlecht, dass jeder Akt in einem Track zusammengefasst ist. Den 3./“Traum-Akt“ habe ich bisher schon mehrfach gehört. Die Stimmung in diesem Akt erinnert an „Julietta“ (einzige Martinu-Oper, die ich bisher kannte).

Im letzten Jahr fand ich die Aufzeichnung aus von den Salzburger Festspielen 2023 auch im Online-Angebot des Bibliotheksverbundes  und hoffte jetzt, dass man darauf noch zugreifen konnte. Und ja – Glück gehabt:  ich habe mir die Oper nun angeschaut und bin auch von der Aufführung sehr beeindruckt. Viel Bühne für die Sänger und Sängerinnen, keine überladenen Aufbauten und die wenigen Requisiten direkt auf den Punkt gebracht. Und der Bezug so aktuell…

(Ltg.: Maxime Pascal mit Wiener Philh., Wiener Staatsopernchor, Sebastian Kohlhepp/Manolios, Sara Jakubiak/Katerina u.a.).

--