Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine

#12458945  | PERMALINK

stefane
Silver Stallion

Registriert seit: 24.07.2006

Beiträge: 7,216

Liste Nr. 3 kommt von @jackofh.

Und @jackofh legt sogar noch einen drauf und bringt Tracks aus elf unterschiedlichen Veröffentlichungen in seiner Liste unter, und das trotz der Tatsache, daß die Hälfte der Nennungen auf die ersten drei Alben entfällt.
Auch „I Remember Everything“, die letzte und ganz famose Single aus dem Jahr 2020, wird gewürdigt, und das mit Platz 3 gleich an prominenter Stelle.

Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
5x John Prine (1971)
2x Diamonds in the Rough (1972)
3x Sweet Revenge (1973)
2x Bruised Orange (1978)
1x Storm Windows (1980)
1x Aimless Love (1984)
1x Lost Dogs + Mixed Blessings (1995)
1x In Spite of Ourselves (1999)
1x Fair & Square (2005)
2x The Tree of Forgiveness (2018)
1x Single (2020)

Mit „Sam Stone“ haben wir nun in der dritten Liste den dritten unterschiedlichen Track vom Debütalbum auf dem Platz ganz vorne.

Acht Übereinstimmungen mit @hurley, sechs gleiche Tracks mit @pipe-bowl, in dieser Größenordnung scheint sich das wohl erst Mal einzupendeln.

„The Late John Garfield Blues“ bei @jackofh mit der ersten Nennung auf Platz 10 gelandet.
Mit „Live at the Philharmonic“ erschien im Jahr 1992 eine Archivausgrabung eines Konzerts von Kris Kristofferson vom Dezember 1972 aus der Philharmonic Hall im Lincoln Center in New York City. Als Eröffnungssong dieses Konzerts spielte Kris Kristofferson ein Cover des John Prine-Songs.

Kris Kristofferson – Late John Garfield Blues

--

"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)