Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
wolfgang Nun, der Glam Rock bleibt eben eine meiner großen Lieben, damals haben wir im Freundeskreis neben Jethro Tull, Deep Purple, Black Sabbath und Uriah Heep noch ein schönes Plätzchen dafür gefunden. Das kann prägen, was wahrscheinlich bei dir nicht der Fall war…
Deine Schlussfolgerung ist leider gar nicht richtig hier. Ich dachte, Du kennst mich da besser. David Bowie, Mott The Hoople, Alice Cooper, Roxy Music, Suzi Quatro, Cockney Rebel, Slade, Sweet, Queen, T. Rex, Wizzard, etc.???
![]()
Gut, bei Showaddywaddy gebe ich Dir recht.
Ich hatte jetzt nur auf „nicht meine Tasse Tee“ geachtet und das auf Glam allgemein bezogen, mein Fehler und klar, die von dir genannten Interpreten stehen natürlich in deiner Gunst. Obwohl das nur die bekanntesten sind, du würdest dich wundern, was es aus diesem Genre für tolle Songs von so ziemlich unbekannten und vergessenen Acts gibt. Auch sehr interessant sind viele Querverweise von Interpreten, die dort angefangen haben und später in ganz anderen Gefilden unterwegs waren. (Z.B. als Pop, Punk oder Classic Rock Künstler)
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry