Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12446075  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Mal hören was das Lauschen über den Tellerand so erkennen lässt und wo ich bei Lionel Louke anknüpfen kann. Nehmen wir doch einfach mal dieses Album mit ihm als alleinigen leader – aber mit diversen Begleitern und Gästen:

Lionel Loueke – Virgin Forest (2006)

Der Titel passt, denn diese Musik klingt naturbelassen, leicht und unbeschwert, etwas verträumt. Louekes afrikanische Wurzeln sind unüberhörbar, einige Stücke lassen auch den Einfluss der Bossa Nova erkennen – insbesondere wenn Gast Gretchen Parlato mit engelsgleicher Stimme singt. Im Vergleich zu ihr klingt Astrud Gilberto wie ein Drache. ;-)

Stargäste sind Herbie Hancock und der Perkussionist Cyro Baptista. Insgesamt aber sehr sparsam instrumentiert, akustische Gitarre, Bass, Percussion, Gesang, das ist es fast auch schon. Oft eher musikalische Skizzen als Kompositionen, eher melodische Kürzel im perkussiven Gewebe als Songs. Sehr transparent, filigran und federnd. Einmal huscht etwas Highlife durchs Bild, kurz vor Schluss klingt es sogar fast mal so wie Herbie Hancocks Headhunters. Vielleicht ist das ein kleiner Schwachpunkt des Albums: Es gibt ein paar stilistische Ausreißer und ein paar etwas selbstverliebte Soli, da scheint LL zuviel auf einmal zu wollen. Dadurch verliert das Gesamtbild etwas an Prägnanz. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau und ggf. kann die Playlistfunktion oder die Programmierfunktion des CD-Spielers Abhilfe schaffen.

Ein Traum von exotischer Unschuld. Oder unschuldiger Exotik. Kann man sich auch mal drauf einlassen.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)