Antwort auf: Konzertimpressionen und -rezensionen

#12445787  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

Oh, danke für den Hinweis auf die Schneeberger Doppel-CD – die sieht richtig interessant aus, mal schauen ob ich sie irgendwo auftreiben kann!

Das Programm des Vogler Quartetts sieht auch interessant aus – Kagel und Reger kenne ich nicht, im Konzert bisher bloss einmal was von Reger gehört (mit den Berlinern und Petrenko in Luzern). Musste gestern auch an Dich denken, weil ich im Fernsehen einen Mitschnitt des Zürcher Kammerorchesters mit Daniel Hope aus dem Konzerthaus geguckt habe, der vor Monaten mal ausgestrahlt wurde, ein Tanz-Programm durch die Jahrhunderte (hier das Programm, in der ca. einstündigen TV-Fassung fehlten ein paar Stücke). (Bei Nimbus hab ich zuletzt eh immer nur CD-Rs erhalten … und daher eigentlich seit 15 Jahren fast nichts mehr gekauft. Kein Bronzing, aber andere mögliche Probleme – ich ziehe mir halt digitale Back-Ups davon.)

Beim noch kommenden letzten Konzert von Ólafsson in der Tonhalle spielt er – leider? – nicht Brahms 2 sondern Beethoven 5. Brahms 1 war ja nicht restlos überzeugend, aber ich hätte wohl doch lieber 2 gehört statt Beethoven. Hauptevent dürfte aber eh Lutoslawskis „Konzert für Orchester nach der Pause werden. Nach zweimal Orchester und einmal solo ist es aber schon letzteres, was sich am meisten eingebrannt hat … gerade wegen des unfassbar schönen Tons, der Zartheit, des Nuancenreichtums, wie er in der Bach-Zugabe auch wieder zum Vorschein kam.

Beim Klarinetten-Kammermusik-Konzert war ich dann noch, es gibt also schon wieder drei Konzerte zum Berichten.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba