Antwort auf: Konzertimpressionen und -rezensionen

#12445715  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

Konzerthaus Berlin
25.01.2025, 18.00Uhr, Kleiner Saal
Abo Vogler Quartett

Mozart Streichquartett G-Dur KV 387
Kagel Streichquartett Nr. 5
Pause
Reger Streichquartett Es-Dur op. 109

Tim Vogler, Violine
Frank Reinecke, Violine
Stefan Fehlandt, Viola
Stephan Forck, Violoncello

Die Konzerte vom Vogler Quartett genieße ich schon sehr; allgemein auch Streichquartett-Vorstellungen.
Nach dem 1. der „Haydn-Quartette“ von Mozart, spielte das Vogler Quartett das 5. Streichquartett von Mauricio Kagel (Das Quartett spielte 2007 die UA.) Aus Anlass des „30 Jahre Spielens“ in dieser Besetzung nahmen sie dieses Quartett auch mal auf, so dass ich es bereits von CD kannte. (Mittlerweile spielt das Quartett 40 Jahre in gleicher Besetzung). Ich finde es ziemlich komplex und fand es gut, dies live zu hören, was wiederum auch Motivation zum erneuten vermehrten Hörens der CD erzeugte.
Von Max Reger habe ich die Streichquartette bisher noch nicht gehört… also Ersthören im Konzert – op. 109 ist sein viertes Streichquartett und es ruft, wie andere Werke auch, Bach-Assoziationen hervor — nur dass es für mich sehr schwierig ist, Struktur zu finden und zu folgen. Laut Text im Programmheft soll es sein „klassischstes“ sein… hab’s mal auf die Ausleih-Liste gesetzt.
(Vom Quartett gibt’s auch eine CD-Aufnahme, aber leider von Nimbus — die stehen bei mir unter Bronzing-Verdacht — auch auf Erfahrung mit den Hartmann-Streichquartetten/ebenfalls „Voglers“ oder z.B. die Weill/Schulhoff/Hindemith-CD/Brandis Streichquartett, was sehr schade ist, beruhend)

--