Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12444051  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343


Bei mir gerade diese Doppel-CD, begleitend zu einem Buch erschienen. Los geht es mit John Stevens (in de Gruppe von Ende 1965 sind Wheeler, Pyne, Warleigh, Skidmore, Pyne, Mathewson). Leider ist die halbe Stunde McGregor – Hauptkaufgrund für mich – in recht bescheidener Klangqualität, aber dennoch toll. Es gibt zwei Line-Ups der Chris McGregor Group von 1967 (im 35 Sekunden-Stück Feza, Pukwana, Beer, Holland, Allan; im zweiten dann noch diverse Engländern dazu und Jackson am Schlagzeug), einmal das McGregor Sextet von 1968 (Feza, Pukwana, Beer, Holland und Moholo) sowie einen tollen langen Track der Brotherhood of Breath von 1970 (Beckett, Feza, Charig, Griffiths, Evans, Pukwana, Osborne, Skidmore, Beer, Miller und Moholo). Der Splinters-Track ist auch super, kurz nach Phil Seamens Tod aufgenommen, daher sind sie heir nur zu sechs (Wheeler, Watts, Hayes, Tracey, Clyne, Stevens). Auf CD 2 gibt’s mit Watts auch Picard, McKenzie, Genockey und Tsibo, mit Turner (cl/as) Garrick, Green und Jackson. Und bei den letzten zwei Tracks sind die Line-Ups ja. Tolle Zusammenstellung auf jeden Fall!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba