Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jahresrückblick 2024 › Antwort auf: Jahresrückblick 2024
gypsy-tail-windIch habe bisher nie einen Zugang zu The Bad Plus gefunden – aber auch schon seit vielen Jahren keinen Anlauf mehr unternommen.
Entschuldige friedrich, dass ich auf Deine Rückmeldung bezüglich „The Connection“ nie reagiert hatte – dachte, ich hätte das getan … hmmmm. Kann ich nachvollziehen, dass man den Film nicht sehen mag – aber die Musik ist wirklich formidabel, Freddie Redd hat sie komponiert, Jackie McLean ist so gut wie bis dahin selten … und das Quartett (mit den weniger bekannten Michael Mattos and Larry Ritchie und Bass und Drums) spielt Teile davon im Film, daher ist das schon ein Jazzfilm-Klassiker.
Das Album gibt’s in mehreren Versionen in der Tube,(…)
Kein Problem!
Ich will der Übermacht der Vergangenheit gegenüber der Gegenwart etwas entgegensetzen – auch wenn ich selbst immer wieder mal bei Ben Webster hängen bleibe, CTI sehr interessant ist und bestimmt auch Freddie Reed’s Connection-Album.
The Bad Plus kommen in der Jazzthetik recht gut weg (****), im Plattenladen wurden sie sogar etwas gepusht. Darum habe ich mal reingehört. Kamen bei mir aber nicht so gut an. Es ist sehr schwer, sich bei aktuellen Veröffentlichungen zu orientieren. Bei den Empfehlungen in der Presse und im Netz sind kaum Schwerpunkte oder Trends zu erkennen – hier im Forum noch am ehesten, denn hier treffen sich einige wenige Gleichgesinnte. Aber ansonsten gibt es ein sehr breites Spektrum, eigentlich sogar frei umher schwirrende Musikpartikel und es herrscht babylonische Sprachverwirrung.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)