Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang › Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang
13. Steven Steps to The Green Doors – The?Truth
Der letzte Teil der ambitionierten Triologie, die so ungefähr in Fünfjahresrhythmus veröffentlicht wurde. Teil 1 mit Namen The?Book ist nach wie vor fantastisch, und war seinerzeit mein Jahresalbum. Teil 2 The?Lie fand ich enttäuschend, weil er stellenweise zum Hörspiel mutierte, und sich musikalisch zu dem zu sehr auf Teil 1 bezog.
Jetzt sollte man vorausschicken, dass diese begnadeten Musiker rund um Marek Arnold ohne Frage in der ersten Liga des Progressive Rock spielen, dem Hörer mit ihren aufwendigen Konzepten allerdings einiges abverlangen. Jedem Album liegt eine aufwändig gestaltete Story bei, und zu diesem dritten Teil er schien sogar ein schickes Artbook im LP Format mit allen drei CDs. Da ist das Gesamtwerk noch mal opulent aufgearbeitet.
The?Truth zitiert nun die vorherigen Alben nicht ganz so stark, wie das im zweiten Teil der Fall war. Die Komposition bekommen wieder mehr Raum, es stellt sich wie beim ersten Teil wieder eine Art selbstständiger Album Charakter ein. Man könnte das Album also auch ohne größere Probleme als eigenständig durchgehen lassen, und die Vorgänger außen vor lassen. Am strahlendsten glänzen hier wieder die Gesangsparts, die gesprochenen Übergang, so wichtig sie für die Story sein mögen, sind diesmal auf ein erträgliches Maß gestutzt, und stören somit nicht.
Der individuelle Stil von SSTTGD ist jederzeit erkennbar, die Songs sind ausgefeilt, ideenreich, und perfekt produziert. Einige Längen treten allerdings trotzdem auf, auf der Schlussteil ist wieder recht lang geraten. Dass man sich das Album noch nicht nach drei Durchgängen erarbeiten wird, muss ich sicher nicht erwähnen. Das versteht sich von selbst.
Die Triologie ist ohnehin over the Top, und mir fällt da auch nichts vergleichbares ein. Wem das gesamte über drei Stunden lange Paket aber too much ist, der kommt mit The?Truth vielleicht sogar viel ungezwungener klar.
Das Artbook ist natürlich trotzdem sehr zu empfehlen, weil grandios gestaltet und vom betriebenen Aufwand nahezu einmalig.
--