Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest zum jahresende › Antwort auf: blindfoldtest zum jahresende
Schluchz!
Ich selbst wollte dieses Bild hier nicht posten, da es ja nur am Rande ins Jazzforum gehört. Aber schaurig schön ist es schon!
Peeleart & Cohn stellen nur Popstars der 50er-70er Jahre dar, meist mit nur einem, aber bis ins surreale zugespitztem Image und ein paar Zeilen, beides meist mit einem doppelten Boden. Außerdem gibt es ein kleines Vorspiel mit Frank Sinatra, Doris Day, Bing Crosby und ein paar anderen.
Vor meinem geistigen Auge sehe ich aber auch Images von Lester Young (als piekfeiner Gentleman in einem Jazz-Schuppen in Kansas City), Billie Holiday (mit einer Gardenie im Haar am Rande eines Lynchmordes), Duke Ellington (im Bett frühstückend) & Billy Strayhorn (daneben rauchend und mit einem Whisky am Klavier komponierend), Charlie Parker (sich kaum noch auf den Beinen haltend, aber vom Publikum angehimmelt), Chet Baker (als gealterter Hipster in einem billigen Hotel), John Coltrane (als Prediger vor seiner extatischen Gemeinde), Sun Ra (als E.T. vom Saturn). Das sind alles ikonenhafte Gestalten, die man auch gut so darstellen könnte.
Aber vermutlich ist der Popstar-Status dieser Jazz-Götter nicht groß genug und außerdem würde die Jazzhörerschaft Blasphemie wittern.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)