Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12424747  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067


John Gamba – Mr Counterpoint

so Weihnachten ist vorbei, ich bin wieder zu Hause und es läuft zum ersten Mal seit einer Woche wieder Musik… eine der Sachen, die an Paul Motian so faszinieren, ist, wie unglaublich breit er war, im Prinzip kann er einem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts überall begegnen… also: wer von den grossen Drummern des Jazz war den sonst noch in Woodstock? [Philip Wilson, mit Paul Butterfield, Motian war mit Arlo Guthrie… trotzdem ein ziemlich krasse Zeile im Lebenslauf] Das Trioalbum des Pianisten John Gamba hatte mich in einem der Läden hier schon länger angelacht, auch wegen Motian, den man hier damals 1962 mutmasslich wegen seiner Verbindungen zu Bill Evans um Rat und Tat gebeten hatte… denn sowas wie Bill Evans Neuerfindung des Klaviertrios im Village Vanguard hat natürlich auch Auswirkungen auf Leute wie John Gamba und sein Trio im Counterpoint Klub in West Orange, NJ, 30 Kilometer nordwestlich… ob das Trio einen regulären Drummer hatte, der hier aussetzt, erfahren wir nicht, aber der durchaus virtuose Bassist Don Cinderella, Bruder eines geringfügig bekannteren Gitarristen, gehörte regulär zu Gambas Band. Vielleicht wollte Gamba einfach wen mit einem noch bescheuerteren Nachnamen in der Band, aber musikalisch ist die Wahl auch absolut zu rechtfertigen… ich sag mal: Bill Evans hat das Album sicher nicht nervös gemacht, und die Auswahl Standards im Repertoire wirkt jetzt nicht übermässig inspiriert… aber es ist ein sehr hübsches Klaviertrioalbum geworden, irgendwo zwischen Eddie Costa und Bill Evans… dass ich die Platte nicht gekauft hab, noch nicht, sondern das Freshsound Reissue aus diesem Jahr streame, liegt sicher auch daran, dass der Name der Platte mir suggeriert hatte, es könne sich um Musik a la Jacques Loussier handeln, Barock-Jazz wie er in den 50ern so populär war… aber das ist Quatsch, das Album heisst Mr Counterpoint weil John Gamba der Besitzer des Counterpoint war, nicht bloss der Pianist… und warum er es Counterpoint genannt hat…

--

.