Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Pat Smythe Quartet – New Dawn (Live 1973) | Nachdem ich neulich mein Desinteresse an Allen Holdsworth rausposaunt hatte, kam mir diese CD-R von British Progressive Jazz wieder in den Sinn. Sie lief gestern nochmal. Es gibt zweimal nicht ganz 40 Minuten von Auftritten in Frankreich im Sommer 1973, Smythe spielt Klavier und Rhodes, neben Holdsworth gehören auch Daryl Runswyck (Kontrabass) und John Marshall (d) zur Gruppe. Das ist stellenweise super, aber in der ganze Länge zieht es sich für meine Ohren doch ein wenig. Kennst Du die Aufnahmen @atom?
Allen Lowe And The Constant Sorrow Orchestra – Louis Armstrong’s America Volume 1 | Wie könnte es anders sein: diese gross angelegte Hommage von Allen Lowe an Louis Armstrong ist megaloman (vier gefüllte CDs in zwei Volumen) – und sie ist sehr eigenwillig. Entstanden sind die 69 Stücke bei fünfzehn Sessions, die in zwischen November 2023 und Mai 2024 stattfanden. Da ist u.a. eine etwas grössere Band mit Frank Lacy (t), Ray Anderson bzw. Brian Simontacchi (tb) und Aaron Johnson (as/cl – Lowe spielt nur noch Tenorsax bzw. hier auch mal kurz Klavier), bei der auch noch Andy Stein an der Violine dazu kommt und Gitarrist Ray Suhy ein oft recht prominentes Banjo spielt. Am Klavier sitzt in der Band Lewis Porter (der zusammen mit Suhy auch ein Quartett leitet), anderswo Loren Schoenberg. Es gibt Lowe im Duo mit Suhy oder Matthew Shipp, im Trio (mit Schoenberg und Drummer Ethan Kogan, mit Bassist Colson Jimenez und Kresten Osgood), im Quartett (mit as/b/d, p/b/d, g/p/d – letzteres mit Marc Ribot und Porter), Quintett (z.B. mit Ursula Oppens, Suhys Banjo und zwei Drummern oder mit der Sängerin Huntley McSwain) usw. Und es gibt ein Stück, etwas rätselhaft, von der Saxophonistin Nicole Glover mit unbekannter Band und unbekannten Aufnahmedetails. Die Line-Ups und Liner Notes, die auf den Hüllen verdammt klein gedruckt sind, gibt es zum Glück auch auf Lowes Website.
Mal schauen, ob ich heute alle vier CDs schaffe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba