Antwort auf: Umfrage: Die besten Tracks der Undertones

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die besten Tracks der Undertones Antwort auf: Umfrage: Die besten Tracks der Undertones

#12419537  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,224

Angeregt durch unseren Mann in Berlin eine kleine Stil-Kritik.:)

Erstausgabe des Debüt-Albums (s/t) von 1979. Mauern waren beliebt in der Punk Cover-Ästhetik. Die Band als nette Jungs von nebenan, die sich sogar zu lächeln trauen. Nur der junge Herr links hat die Memo über korrekte Punk-Etiquette rechtzeitig erhalten.

Das Cover der erweiterten Zweitauflage vom Herbst 1979 bringt eine etwas originellere Perspektive, die Aussage bleibt die gleiche.

„Hypnotised“ (1980): Keine Ahnung, was uns das humorige Foto sagen will und was es mit Hypnose zu tun hat, aber mir gefällt’s. [Es ist wahrscheinlich ein selbstironischer Kommentar auf den kommerziellen Erfolg der Band, die sich nun die feinere Küche leisten können, aber nicht wissen (wollen), wie man sich adäquat benimmt.:)]

„Positive Touch“ von 1981. Zu Beginn der 80s war stylishes grafisches Artwork im Indie-UK beliebt. Assoziationen zum „White Album“ waren vielleicht beabsichtigt.

„The Sin Of Pride“ (1983): Cool und selbstironisch, die einfachen Jungs aus Derry als Synth Popper. Der Wunsch nach Neuerfindung ist offenkundig, aber das Album klingt gar nicht so, wie es das Cover suggeriert. Paul Weller ist das musikalische und visuelle rebranding im selben Jahr weitaus schlüssiger gelungen.

„All Wrapped Up“ (1983). Ach herrje, die Band stand offensichtlich nach dem Split nicht mehr für ein Shooting zur Verfügung, und die Promo-Abteilung von EMI meinte wohl, man könne ja mal was ganz Frisches und Freches versuchen. Aber wer weiß, vielleicht hat es nachhaltigeren Einfluss ausgeübt, als wir alle meinen

„Cher O’Bowlies – The Pick Of The Undertones“ (1986): Das Cover des zweiten Samplers wirkt zwar dated, aber so sahen sensible britische Gitarren-Jungs ohne Rockstar-Allüren damals eben aus (ein bißchen langweilig).:)

--