Antwort auf: Uncut: The 500 Greatest Albums Of All Time…Ranked!

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Uncut: The 500 Greatest Albums Of All Time…Ranked! Antwort auf: Uncut: The 500 Greatest Albums Of All Time…Ranked!

#12419211  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

wahr

zappa1Gut, dass ich 51 Jahre nach “ Catch A Fire“, meinem ersten Marley-Album damals, endlich weiß, dass ich mit Reggae eigentlich nichts anfangen kann. Dass einem seine Alben aus vielerlei Gründen wichtig sein können, auf die Idee kann man natürlich nicht kommen.

Ich finde das jetzt etwas wohlfeil. Natürlich gibt es vielerlei Gründe. Aus welchen Gründen ist “Catch A Fire“ für dich wichtig? Wenn es persönliche Gründe sind, weil du es mit einer bestimmten Lebensphase verbindest, dann müssen wir das nicht diskutieren (solche Alben habe ich auch). Dann hat es aber mit Reggae als Stil erstmal wenig zu tun. Aber so ganz nehme ich dir den Marley-only Ansatz nicht ab. Du kennst mehr Reggae als nur Bob Marley, hast in der Disco Susan Cadogan mit „Hurts So Good“ gehört und kennst sicher noch mehr Reggae-Alben, die dir gefallen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass Reggae in Albenformat bei dir mit Bob Marley anfängt und aufhört. Wobei ich so ehrlich sein muss zu sagen, dass das Albenformat im Reggae eher eine westliche Erfindung ist, weswegen es vielleicht auch gar nicht sooo viele Alben zu großer Bekanntheit gebracht haben. Lange Zeit war Reggae ein Singles-Markt. Aus den Singles wurden dann Versions und Alben/Compilations zusammengetragen. Aber Island-Records hatte schon erfolgreiche Alben am Start, die man kennen konnte, wenn man Interesse am Reggae hatte: Peter Tosh, Burning Spear, Junior Murvin, Linton Kwesi Johnson, die Wailers … Ich stehe daher zu der Faustregel: Wer nur Bob Marley kennt, hat an Reggae kein wirkliches Interesse, für den ist das nur, äh, zufällig Reggae.

Damit unterstellst du aber den Uncut-Autoren, dass sie nichts anderes als Bob Marley kennen. Ich weiß nicht, wie viele Leute an der Umfrage beteiligt waren, wie der Altersschnitt ist und welchen Umfang die Listen hatten. „Exodus“ ist bei mir in meiner ewigen Top5 aller Alben, an dieser Top 5 hat sich seit 1977 nichts geändert. Hätte ich also eine Top 10 abgegeben, wäre bei mir auch nur ein Reggae-Album von Marley dabei.
„Catch A Fire“ ist mir nicht sonderlich wichtig, aber es war eben mein erstes Marley-Album, ab da habe ich mir dann jedes Album von ihm gekauft. War übrigens nicht mein erstes Reggae-Album, 1970 hatte ich im zarten Alter von 10 ein Album der „Melodians“, eben weil ich von diesem Sound, diesem Rhythmus geflasht war, als ich „Sweet Sensation“ im Radio gehört hatte. Und natürlich habe ich genug andere Reggae-Alben im Regal, damals wie heute. Und ich denke, dass es bei den Uncut-Leuten auch nicht anders ist.
Wenn man mit Marley „groß geworden“ ist, hat man vielleicht auch einen anderen Bezug, denn es ging bei ihm ja auch um die Persönlichkeit Marley, die uns damals so begeistert hat. „Reggae ist auch politisch!“ (Dieses verfälschte Zitat verstehen nur die Ur-Forumianer.)

Klar wären noch paar andere Reggae-Alben spannender, aber ich denke nicht, dass die da alle keine Ahnung von Reggae haben, darum gings mir.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102